Wilder Spargel
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Wilder Spargel
Bei uns in Rheinhessen wächst nach der Ernte ja der grüne Spargel nach. Den halten alle für wertlos, daher konnte man ihn gratis ernten.
-
- Experte
- Beiträge: 232
- Registriert: 02.07.2019, 14:18
- Has thanked: 48 times
- Been thanked: 12 times
- Kontaktdaten:
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Wilder Spargel
Meine Nachbarin macht immer fritelle - sehr lecker! Ich selbst h benutz den wilden Spargel wie den grünen, gezüchteten: für Nudelgerichte zusammen mit Lachswürfel.
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
-
- Experte
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2018, 18:40
- Wohnort: Budoni
- Has thanked: 60 times
- Been thanked: 108 times
- Kontaktdaten:
Re: Wilder Spargel
Frittelle hat meine Schwiegermutter immer gemacht. Ich habe es übernommen, mein Mann freut sich.
Wir haben heute Nachmittag wieder ein dickes Bündel gesammelt. Dieses Jahr geht es schnell, da viel da ist und ich finde ihn dieses Jahr bedonders saftig.
Vielleicht mache ich mal Risotto, mit Pasta hatten wir ihn schon. Oder so eine leckere Frittata wie von Pastorella.
Wir haben heute Nachmittag wieder ein dickes Bündel gesammelt. Dieses Jahr geht es schnell, da viel da ist und ich finde ihn dieses Jahr bedonders saftig.
Vielleicht mache ich mal Risotto, mit Pasta hatten wir ihn schon. Oder so eine leckere Frittata wie von Pastorella.
- CiaoSardegna
- aktiver User
- Beiträge: 149
- Registriert: 01.12.2019, 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Wilder Spargel
Das dachte ich mir schon! Ich mag grünen Spargel eh lieber. Das Rezept werde ich auf jeden Fall dann demnächst mal ausprobieren.
Und auch die Frittata con aspargi ist eine super Idee! Vielen Dank auch dafür @Pastorella !
Per aspera ad astra.
-
- Experte
- Beiträge: 1240
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Re: Wilder Spargel
Hab den wilden Spargel schon öfters als Raviolifüllung gegessen.
Da bei uns keiner zu bekommen ist verwende ich entweder den Pyrenäen-Milchstern oder kleinen grünen Spargel.
Spargel kurz blancieren, in kleine Stücke schneiden und anbraten.Leicht mit Zitrone oder Limette,Salz und Pfeffer marinieren.
Nach dem Abkühlen damit die Ravioli füllen.Ravioli 2-3 Minuten kochen,gut abseihen und in Olivenöl oder ausgelassener Butter kurz durch schwenken.Mit Pecorino oder Parmesan bestreuen und servieren!
LG,Helmut
Da bei uns keiner zu bekommen ist verwende ich entweder den Pyrenäen-Milchstern oder kleinen grünen Spargel.
Spargel kurz blancieren, in kleine Stücke schneiden und anbraten.Leicht mit Zitrone oder Limette,Salz und Pfeffer marinieren.
Nach dem Abkühlen damit die Ravioli füllen.Ravioli 2-3 Minuten kochen,gut abseihen und in Olivenöl oder ausgelassener Butter kurz durch schwenken.Mit Pecorino oder Parmesan bestreuen und servieren!
LG,Helmut
-
- Experte
- Beiträge: 1240
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Re: Wilder Spargel
Angeregt durch eure Spargelrezepte habe ich am Wochenende in meinen alten Urlaubsaufzeichnungen gekramt und noch Folgendes gefunden.
Sowohl in Griechenland (den "griechischen Salat" kennt ja jeder),wie auch im ehemaligen Jugoslawien ("Schopska salat"
),haben wir zur Spargelzeit und auch später in eingelegter Version,einen recht einfachen aber sehr bekömmlichen Salat,meist zu den Fleischgerichten serviert bekommen.
Der wilde Spargel wurde in ca.4-6cm große Stücke geschnitten, blanchiert, und zusammen mit halbierten Dattel- oder Cherrytomaten kurz mit Olivenöl angebraten,mit Zitrone,Salz und Pfeffer abgeschmeckt.Darüber kam reichlich geriebener Feta oder Parmesan.
Dies wurde auch meist das restliche Jahr mit eingelegtem Spargel angeboten.
Aus den Reisen in die Toskana und die südlicheren Regionen ist mir noch eine fritatta in Erinnerung.
Der wilde Spargel wurde ebenfalls in 4-6 cm große Stücke geschnitten, und zusammen mit kleinen salsicca fresca Nocken sowie gelegentlich auch kleinen Tomaten kurz angebraten und mit der Eierspeise aufgefüllt und zubereitet.Meist gab es auch grob geriebenen pecorino darüber. Gutes Brot und ein Glas Wein dazu,perfekt!
Da speziell in den ländlichen Gegenden noch sehr viel eingelegt bzw.eingeweckt wird gab es auch dieses Gericht fast das ganze Jahr über.
LG,Helmut
Sowohl in Griechenland (den "griechischen Salat" kennt ja jeder),wie auch im ehemaligen Jugoslawien ("Schopska salat"
),haben wir zur Spargelzeit und auch später in eingelegter Version,einen recht einfachen aber sehr bekömmlichen Salat,meist zu den Fleischgerichten serviert bekommen.
Der wilde Spargel wurde in ca.4-6cm große Stücke geschnitten, blanchiert, und zusammen mit halbierten Dattel- oder Cherrytomaten kurz mit Olivenöl angebraten,mit Zitrone,Salz und Pfeffer abgeschmeckt.Darüber kam reichlich geriebener Feta oder Parmesan.
Dies wurde auch meist das restliche Jahr mit eingelegtem Spargel angeboten.
Aus den Reisen in die Toskana und die südlicheren Regionen ist mir noch eine fritatta in Erinnerung.
Der wilde Spargel wurde ebenfalls in 4-6 cm große Stücke geschnitten, und zusammen mit kleinen salsicca fresca Nocken sowie gelegentlich auch kleinen Tomaten kurz angebraten und mit der Eierspeise aufgefüllt und zubereitet.Meist gab es auch grob geriebenen pecorino darüber. Gutes Brot und ein Glas Wein dazu,perfekt!
Da speziell in den ländlichen Gegenden noch sehr viel eingelegt bzw.eingeweckt wird gab es auch dieses Gericht fast das ganze Jahr über.
LG,Helmut
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Wilder Spargel
Wilder Spargel mit den Gänse-Eiern der Nachbarn!
- Dateianhänge
-
- 20210213_125823_copy_1548x2064.jpg (567.67 KiB) 4106 mal betrachtet
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
- CiaoSardegna
- aktiver User
- Beiträge: 149
- Registriert: 01.12.2019, 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Wilder Spargel
Das sieht ja allerfeinst aus, liebe @ Luna sarda !
Gänse Eier hab' ich noch nie gegessen. Wie ist der Geschmack? Ähnlich dem der Hühnereier oder ganz anders?
Gänse Eier hab' ich noch nie gegessen. Wie ist der Geschmack? Ähnlich dem der Hühnereier oder ganz anders?
Per aspera ad astra.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast