Tourismus auf Sardinien 2025

hier bitte alle Infos und Ankündigungen posten, die eine zeitlich begrenzte Gültigkeit haben (z.B. einmalige Veranstaltungen)
Antworten
Benutzeravatar
Carlo
Experte
Beiträge: 981
Registriert: 14.01.2019, 00:46
Wohnort: Arzachena
Has thanked: 3 times
Been thanked: 264 times
Kontaktdaten:

Tourismus auf Sardinien 2025

Beitrag von Carlo »

Die Saison 2025 der Kreuzfahrer auf Sardinien beginnt für Olbia am 29. März und endet am 29. November. Geplant sind bisher 94 Anlandungen, man erwartet mehr als die 95.000 Kreuzfahrtpassagiere im Jahr 2024. Eine ganzjährige Ausweitung wird von den Wirtschaftsvertretern gefordert, mehr Ideen für Events sollen das unterstützen, ein zweite Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe an der Isola Bianca ist geplant.

Hoffentlich werden die Tage, an denen diese Anlandungen stattfinden, noch bekanntgegeben. Auf die gelegentlichen Besuche in Olbia werde ich dann verzichten.

https://www.galluraoggi.it/cronaca/croc ... arzo-2025/

Gruß Carlo
Salamaghe
Experte
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2018, 18:40
Wohnort: Budoni
Has thanked: 60 times
Been thanked: 108 times
Kontaktdaten:

Re: Tourismus auf Sardinien 2025

Beitrag von Salamaghe »

Wir waren mal an so einen Tag in Olbia. Da es im Sommer ja eh voller ist, war es an dem Tag übervoll.
Ich hatte auch den Eindruck, dass viel in den Geschäften geguckt wurde, meist in den Souvenirläden, aber wenig gekauft. Und Essen bekommen diese Touristen ja auf dem Schiff.
Lohnt es sich für die Geschäftsleute??
Benutzeravatar
eckart
Experte
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2018, 13:47
Wohnort: Balge
Has thanked: 22 times
Been thanked: 68 times
Kontaktdaten:

Re: Tourismus auf Sardinien 2025

Beitrag von eckart »

ich denke nicht. Zumindest nicht direkt. Eventuell will der ein oder andere dann mal...aber die Kreuzfahrer lieben eigentlich nur die Kreuzfahrt
Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
Monte Nieddu
Experte
Beiträge: 281
Registriert: 04.08.2018, 13:01
Has thanked: 9 times
Been thanked: 49 times
Kontaktdaten:

Re: Tourismus auf Sardinien 2025

Beitrag von Monte Nieddu »

In Orten mit Flaniermeile hat Diese sicherlich den ein oder anderen zusätzlichen Drink, Snack zu verkaufen.
Ein angefahrener Markt wie (früher) San Pantaleo kann auch ein paar kleine Souvenirs los werden.
Aber im Großen?

Ich kenne einige Profi-Kreuzfahrer (3 - 4 x im Jahr).
Die trinken mal was, nehmen das Musthave-Souvenir (Mini-Mirto?) mit und leihen sich E-Räder/Roller.
Und in der Türkei kaufen sie Gold.

That´s all.
Benutzeravatar
Tine
Experte
Beiträge: 387
Registriert: 27.12.2019, 17:00
Wohnort: Posada & Weimar
Has thanked: 68 times
Been thanked: 20 times
Kontaktdaten:

Re: Tourismus auf Sardinien 2025

Beitrag von Tine »

offen gesagt, ist für mich Olbia auch nicht gerade ein Shopping - Paradies. selbst wenn kaufkräftige Kreuzfahrer kommen, kann ich mir nicht vorstellen wo + was man in Olbia kaufen könnte. Schöne Bekleidungsgeschäfte sind nur schwer zu finden. Auch so Schnickschnack - Läden kenne ich nicht.
Benutzeravatar
Karin
Experte
Beiträge: 593
Registriert: 22.07.2018, 16:20
Has thanked: 96 times
Been thanked: 18 times
Kontaktdaten:

Re: Tourismus auf Sardinien 2025

Beitrag von Karin »

Man muss auch bedenken, dass die meisten Kreuzfahrtgäste Ausflugspakete nutzen, die sie oftmals schon von zu Hause aus mit Rabatt vorbuchen können. Auf diesen Ausflugstouren gibt es nicht selten vom örtlichen Reisefüher Empfehlungen und Tipps (inoffiziell => Provision) für Läden unterwegs mit angeblich besonders wertigen oder authentischen Souveniers, die mangels eigener Kenntnisse gerne genutzt werden. Üblicherweise hat man erst nach der Rückkehr vom Ausflug noch ein wenig Zeit zur eigenen Verfügung, in der man gerne einfach nur flaniert und sich bei einem Kaffee erholt, bis die nächste Mahlzeit auf dem Schiff ruft.
Salamaghe
Experte
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2018, 18:40
Wohnort: Budoni
Has thanked: 60 times
Been thanked: 108 times
Kontaktdaten:

Re: Tourismus auf Sardinien 2025

Beitrag von Salamaghe »

Tine,dann kennst du Olbia nicht.
Olbia ist in den letzten Jahren gewachsen. Auf der Einkaufsstraße im Zentrum gibt es einige Boutiquen und auch Souvenirläden. Zugegeben sind die Boutiquen teuer.
Auf der Via Aldo Moro gibt es viele verschiedene Geschäfte von Bekleidung über Schuhe, Tee und Schnikischnacki, Möbel ect. Samstags einen großen Markt.
Discounter wie MD, Eurospin, bald den 2. Lidl,
Baumärkte, Gartencenter.
Dann entstehen weitere Einkaufsmöglichkeiten und die beiden großen Olbia Mare und Terranova.
Für Kreuzfahrttouristen bietet sich natürlich nur das Zentrum in der Altstadt an.
Der Lungomare von Olbia ist sehr schön und wird weiter ausgebaut.
Olbia hat enorm zugelegt und es ist wie ich finde eine schöne, sehenswerte Stadt geworden.
Ich sage immer, hier bekommt man alles, man muss nur wissen wo ;)
Monte Nieddu
Experte
Beiträge: 281
Registriert: 04.08.2018, 13:01
Has thanked: 9 times
Been thanked: 49 times
Kontaktdaten:

Re: Tourismus auf Sardinien 2025

Beitrag von Monte Nieddu »

Ja.
Um die Jahrtausend-Wende war es in Olbia noch grauenhaft, aber heute doch sehr viel besser als der schlechte Ruf.
Es liegt halt nicht alles gleich beieinander. Ist andernorts aber auch oft so.
Nicht nur zum Einkaufen, auch Essen (viel Auswahl!) und meist etwas günstiger.
Benutzeravatar
Tine
Experte
Beiträge: 387
Registriert: 27.12.2019, 17:00
Wohnort: Posada & Weimar
Has thanked: 68 times
Been thanked: 20 times
Kontaktdaten:

Re: Tourismus auf Sardinien 2025

Beitrag von Tine »

der Lungomare ist wirklich sehr sehr schön geworden + echter Gewinn.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste