Naturpark Usinavà in den Bergen über Brunella
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Naturpark Usinavà in den Bergen über Brunella
http://www.sardegnaambiente.it/j/v/1189 ... 16&s=11984
Auf dieser Seite findet ihr (auf Italienisch) ausführliche Infos über das Naturschutzgebiet, Fotos und eine Karte. Das Wichtigste fasse ich zusammen:
Der Naturpark Usinavà gehört der Region Sardinien und wird von der "Forestas", früher Corpo Forestale (Forstpolizei) der Provinz Nuoro verwaltet. Er ist ca. 1.146 ha groß und wurde 1965 im Rahmen des "Plans zur Wiedergeburt Sardiniens" begründet. Heute gehört er zum großen "Parco Naturale" Tepilora, der sich über den Stausee Maccheronis bei Torpè über Lodè bis hin nach Bitti erstreckt. Usinavà ist von Macchia, Wäldern und teils bizarren Granitformationen geprägt und präsentiert eine vielfältige, seltene Flora und Fauna. Es gibt viele Quellen und einen Wasserfall. Zur Fauna gehören seltene oder gar vom Austerben bedrohte Tierraten, die dort wieder angesiedelt wurde, wie Muflons und der kleine sardische Hirsch. Weitere dort lebende Tiere sind das sardische Rebhuhn, das Wildschwein, der Hase, das Wildkaninchen, der Marder, der Wiesel, die Wildkatze, der Fuchs, der Igel, der Königsadler, verschiedene Falkenarten und die die sardische Fledermaus.
So kommt man nach Usinavà: Von Budoni kommend über Brunella, in Talavà nach Su Cossu abbiegen und dann nach Sos Rios noch ca, 1,5 Km bis zum Eingang des Parkes. Dort ist die Station der "Forestas", und direkt daneben der Nachbau eines winzigen sardischen Dorfes mit einer Kirche, Hirtenhütten (Pineddas) und einem Rastplatz mit Quellwasser. Von dort gibt es einige ausgeschilderte Wanderwege.
Auf dem Weg nach Usinavà kann man in der Bar in Brunella einkehren oder sich in Sos Rios im Agriturismo stärken.
Das Kleinod Unsinavà ist Besuchern der Insel übrigens kaum bekannt, es gibt kaum verfügbare Informationen und kaum Wegweiser an den Straßen.
Viel Spaß beim Besuch, es lohnt sich!
Günther
Auf dieser Seite findet ihr (auf Italienisch) ausführliche Infos über das Naturschutzgebiet, Fotos und eine Karte. Das Wichtigste fasse ich zusammen:
Der Naturpark Usinavà gehört der Region Sardinien und wird von der "Forestas", früher Corpo Forestale (Forstpolizei) der Provinz Nuoro verwaltet. Er ist ca. 1.146 ha groß und wurde 1965 im Rahmen des "Plans zur Wiedergeburt Sardiniens" begründet. Heute gehört er zum großen "Parco Naturale" Tepilora, der sich über den Stausee Maccheronis bei Torpè über Lodè bis hin nach Bitti erstreckt. Usinavà ist von Macchia, Wäldern und teils bizarren Granitformationen geprägt und präsentiert eine vielfältige, seltene Flora und Fauna. Es gibt viele Quellen und einen Wasserfall. Zur Fauna gehören seltene oder gar vom Austerben bedrohte Tierraten, die dort wieder angesiedelt wurde, wie Muflons und der kleine sardische Hirsch. Weitere dort lebende Tiere sind das sardische Rebhuhn, das Wildschwein, der Hase, das Wildkaninchen, der Marder, der Wiesel, die Wildkatze, der Fuchs, der Igel, der Königsadler, verschiedene Falkenarten und die die sardische Fledermaus.
So kommt man nach Usinavà: Von Budoni kommend über Brunella, in Talavà nach Su Cossu abbiegen und dann nach Sos Rios noch ca, 1,5 Km bis zum Eingang des Parkes. Dort ist die Station der "Forestas", und direkt daneben der Nachbau eines winzigen sardischen Dorfes mit einer Kirche, Hirtenhütten (Pineddas) und einem Rastplatz mit Quellwasser. Von dort gibt es einige ausgeschilderte Wanderwege.
Auf dem Weg nach Usinavà kann man in der Bar in Brunella einkehren oder sich in Sos Rios im Agriturismo stärken.
Das Kleinod Unsinavà ist Besuchern der Insel übrigens kaum bekannt, es gibt kaum verfügbare Informationen und kaum Wegweiser an den Straßen.
Viel Spaß beim Besuch, es lohnt sich!
Günther
- Dateianhänge
-
- Foto Quelle Usinava.jpg (125.97 KiB) 2976 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Su Corvu am 25.07.2018, 15:33, insgesamt 2-mal geändert.
- sonja
- Experte
- Beiträge: 730
- Registriert: 23.07.2018, 09:37
- Wohnort: Landsberg/San Giovanni-Posada
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 17 times
- Kontaktdaten:
Re: Naturpark Usinavà in den Bergen über Brunella
O vielen Dank, das klingt verlockend. Das nehme ich mir für meinen nächsten Besuch gleich vor. Kann man da auch alleine wandern oder ist es sehr einsam? Dann bin ich nämlich ein wenig ängstlich!
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die anderen. Genau so ist es übrigens, wenn man doof ist...
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Naturpark Usinavà in den Bergen über Brunella
Natürlich kann man da alleine wandern. Und wer rein oder raus will kann das ja nur durch das Tor bei der Forestale. Die Leute dort (einer aus unserem Dorf heißt Roberto) freuen sich, wenn mal jemand bei ihnen reinschaut. Gäste von uns bekamen gleich einen Espresso.
- Karin
- Experte
- Beiträge: 593
- Registriert: 22.07.2018, 16:20
- Has thanked: 96 times
- Been thanked: 18 times
- Kontaktdaten:
Re: Naturpark Usinavà in den Bergen über Brunella
Danke, Günther, das hört sich fantastisch an.
Ich bin ohnehin immer auf der Suche nach Quellen inmitten reizvoller Natur. Perfekt!
Ich bin ohnehin immer auf der Suche nach Quellen inmitten reizvoller Natur. Perfekt!
-
- Experte
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2018, 18:40
- Wohnort: Budoni
- Has thanked: 60 times
- Been thanked: 108 times
- Kontaktdaten:
Re: Naturpark Usinavà in den Bergen über Brunella
Die Leute von der Forestale sind super nett und Gastfreundlich. Wir saßen im Winter nach einer Wanderung schon am Kamin( jetzt leider nur noch einen Ofen) und bekamen einen Cafe. Auch diverse Gläser Wein und Oliven haben wir schon bekommen.
Immer wieder schön dort hin zu fahren.
Immer wieder schön dort hin zu fahren.
-
- aktiver User
- Beiträge: 118
- Registriert: 24.07.2018, 15:56
- Wohnort: Nürtingen
Re: Naturpark Usinavà in den Bergen über Brunella
Ein klasse Tipp, danke.
Kann man dann Hund mit reinnehmen ?
Kann man dann Hund mit reinnehmen ?
Nur wer sich der Sonne zuwendet lässt die Schatten hinter sich!
- eumel
- Experte
- Beiträge: 554
- Registriert: 19.07.2018, 10:44
- Wohnort: Friedrichshafen/Posada
- Has thanked: 104 times
- Been thanked: 23 times
- Kontaktdaten:
Re: Naturpark Usinavà in den Bergen über Brunella
Ja, der Hund darf mit, allerdings angeleint. Man hat Angst, dass Hunde die Mufflons jagen, die gerade mühsam wieder angesiedelt werden
-
- aktiver User
- Beiträge: 118
- Registriert: 24.07.2018, 15:56
- Wohnort: Nürtingen
Re: Naturpark Usinavà in den Bergen über Brunella
Super ! Danke
Da gehen wir im Oktober mal rauf.
Na, die alte Dame ist sowieso angeleint - macht keine großen Sätze mehr und ist eher ein " Schisser "
Grüßle
36 Grad im Schwabenland
Da gehen wir im Oktober mal rauf.
Na, die alte Dame ist sowieso angeleint - macht keine großen Sätze mehr und ist eher ein " Schisser "
Grüßle
36 Grad im Schwabenland
Nur wer sich der Sonne zuwendet lässt die Schatten hinter sich!
- Artax
- aktiver User
- Beiträge: 118
- Registriert: 20.07.2018, 23:02
- Wohnort: Im Bergischen Land
- Has thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: Naturpark Usinavà in den Bergen über Brunella
Aber die Auffahrt ist schon ganz ordentlich, da geht es schnurstracks bergauf.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast