Maremmano-Hirtenhund
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Maremmano-Hirtenhund
Bei uns (eine Maremmano-Hündin wurde in den Odenwald aufs Land vermittelt) ging die ganze Prozedur schnell und problemlos. Den Ausweis stellte der Tierarzt der lokalen ASL in Siniscola aus.
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Maremmano-Hirtenhund
Hier ein Beitrag über den außerordentlichen Instinkt der Maremmano-Hirtenhunde aus dem Corriere della Sera vom 26.6.22
- Dateianhänge
-
- Marememmanao.jpg (11.33 KiB) 2732 mal betrachtet
-
- Experte
- Beiträge: 462
- Registriert: 24.09.2018, 15:25
- Wohnort: San Teodoro / Torpè
- Has thanked: 151 times
- Been thanked: 39 times
- Kontaktdaten:
Re: Maremmano-Hirtenhund
Schöner Beitrag!
Unsere beiden zu Jahresanfang adoptierten Maremmano-Mischlinge, derzeit noch verspielte Junghunde mit etwa sieben Monaten, bilden in Gegenwart unserer deutschen Schäferhündin langsam ihren Charakter aus.
Mal sehen, wie sie sich entwickeln...
Unsere beiden zu Jahresanfang adoptierten Maremmano-Mischlinge, derzeit noch verspielte Junghunde mit etwa sieben Monaten, bilden in Gegenwart unserer deutschen Schäferhündin langsam ihren Charakter aus.
Mal sehen, wie sie sich entwickeln...
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Maremmano-Hirtenhund
Da man auf Sardinien immer wieder unverhofft im Freien Maremmanos begegnen kann:
Hunde im Schafspelz
Verhaltenstipps für Begegnungen mit Herdenschutzhunden
Sie sehen ein bisschen aus wie Schafe, schlagen aber selbst Wölfe und Bären lautstark in die Flucht: Eine Begegnung mit einem Herdenschutzhund kann für Touristen furchteinflössend sein. Schwere Zwischenfälle gibt es aber nur sehr selten.
https://www.sac-cas.ch/de/die-alpen/hun ... elz-27176/
Hunde im Schafspelz
Verhaltenstipps für Begegnungen mit Herdenschutzhunden
Sie sehen ein bisschen aus wie Schafe, schlagen aber selbst Wölfe und Bären lautstark in die Flucht: Eine Begegnung mit einem Herdenschutzhund kann für Touristen furchteinflössend sein. Schwere Zwischenfälle gibt es aber nur sehr selten.
https://www.sac-cas.ch/de/die-alpen/hun ... elz-27176/
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Maremmano-Hirtenhund
Ein neuer Beitrag zum Einsatz von Maremmano als Schutzhunde
Um seine Tiere vor Bären und Wölfen zu schützen, schaffte sich Zanoni 2014 zwei Maremma-Abruzzen-Hirtenhunde an. Das sind riesige Tier, die aus Mittelitalien stammen, wo Hirten sie seit Jahrhunderten gegen Bären einsetzen. Diese Hunde riskieren sogar ihr Leben, um die Weidetiere zu verteidigen. „Seitdem diese Hunde an meiner Seite sind, ist das Vieh in Sicherheit“, berichtet Zanoni. „Unser Maremma-Rüde Velino stellte sich schon einem Bären entgegen, um das Kalb eines meiner Kollegen zu retten: Velino erlitt zwar Verletzungen, überlebte aber“, berichtet Zanoni weiter. Mittlerweile hat er sieben Maremma-Abruzzen-Hirtenhunde, er hat schon mehrere Welpen anderen Almbauern anvertraut (aus: Merkur, 22.4.23)
Hier noch ein umfassend informativer Artikel zum Maremmano: https://www.maremmanen.de/de/die-maremm ... fgabe.html
Um seine Tiere vor Bären und Wölfen zu schützen, schaffte sich Zanoni 2014 zwei Maremma-Abruzzen-Hirtenhunde an. Das sind riesige Tier, die aus Mittelitalien stammen, wo Hirten sie seit Jahrhunderten gegen Bären einsetzen. Diese Hunde riskieren sogar ihr Leben, um die Weidetiere zu verteidigen. „Seitdem diese Hunde an meiner Seite sind, ist das Vieh in Sicherheit“, berichtet Zanoni. „Unser Maremma-Rüde Velino stellte sich schon einem Bären entgegen, um das Kalb eines meiner Kollegen zu retten: Velino erlitt zwar Verletzungen, überlebte aber“, berichtet Zanoni weiter. Mittlerweile hat er sieben Maremma-Abruzzen-Hirtenhunde, er hat schon mehrere Welpen anderen Almbauern anvertraut (aus: Merkur, 22.4.23)
Hier noch ein umfassend informativer Artikel zum Maremmano: https://www.maremmanen.de/de/die-maremm ... fgabe.html
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast