Brandgefahr auf der Insel!
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Mit der sommerlichen Hitze beginnt leider auch wieder die Brandgefahr auf der Insel
Viele Urlauber wissen nicht, dass auf Sardinien vom 1. Juni bis zum 31. Oktober offenes Feuer im Freien strikt verboten ist u. mit hohen Geldstrafen geahndet wird. Beispielsweise ist es untersagt
- offene Feuer (Fackeln, Lagerfeuer etc) anzuzünden,
- über offenem Feuer zu grillen,
- Glut oder Holzkohle in der Umgebung zu entsorgen,
- brennende / brennbare Gegenstände (Streichhölzer, Zigaretten etc) wegzuwerfen,
- Autos am Straßenrand auf brennbarem Untergrund (Gräser, Buschwerk etc) abzustellen (wg. der Hitze des
Katalysators)
- Baumschnitt zu verbrennen
Praktische Hinweise zum Verhalten im Fall eines Brandes hier:
https://pecora-nera.eu/feuer-bitte-seid ... ufmerksam/
Viele Urlauber wissen nicht, dass auf Sardinien vom 1. Juni bis zum 31. Oktober offenes Feuer im Freien strikt verboten ist u. mit hohen Geldstrafen geahndet wird. Beispielsweise ist es untersagt
- offene Feuer (Fackeln, Lagerfeuer etc) anzuzünden,
- über offenem Feuer zu grillen,
- Glut oder Holzkohle in der Umgebung zu entsorgen,
- brennende / brennbare Gegenstände (Streichhölzer, Zigaretten etc) wegzuwerfen,
- Autos am Straßenrand auf brennbarem Untergrund (Gräser, Buschwerk etc) abzustellen (wg. der Hitze des
Katalysators)
- Baumschnitt zu verbrennen
Praktische Hinweise zum Verhalten im Fall eines Brandes hier:
https://pecora-nera.eu/feuer-bitte-seid ... ufmerksam/
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Leider gab es in diesen Tagen schon mehr als 15 kleinere und grössere Brände, im mittleren Westen und im Grossraum Cagliari.
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
-
- aktiver User
- Beiträge: 151
- Registriert: 28.08.2018, 14:07
- Has thanked: 19 times
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Heute im Westen von Torpe zwei Feuer.
2 Hubschrauber und die Feuerwehr kammen zum Einsatz
2 Hubschrauber und die Feuerwehr kammen zum Einsatz
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Im Gebiet Marrubiu mussten gestern 170 Personen vorsorglich weg Brandgefahr evakuiert werden. Und bei Dorgali, Località Serra Orrios, gab es ebenfalls ein grosses Feuer. Feuerwehren und Helikopter wurden eingesetzt.
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Täglich neue Brände auf der ganzen Insel! Heute gegen 11 Uhr bei San Teodoro in der Nähe von Agrustos. Eine Canadair u. zwei Helikopter waren im Einsatz Drei Häuser wurden evakuiert, die Küstentraße zwischen S. Teodoro u. Budoni musste gesperrt werden. Um 14 Uhr war der Brand gelöscht.
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
20 Brände gestern und heute gemeldet, zigtausende Hektar vom Feuer vernichtet, Burcei beispielsweise hat den Notstand ausgerufen wegen der Schäden, die entstanden siind. Jedes Jahr die gleichen Dramen... es ändert sich nichts!
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Die Brandbekämpfung auf Sardinien soll privatisiert werden - die "barracelli" wollen streiken! (sardiniapost, 9.7.2022)
Ausgerechnet auf dem Höhepunkt der Brandsaison plant die Regierung Solinas die Arbeit der Barracelli an private Firmen zu übertragen. Was sind die Barracelli? Seit gut 400 Jahren nehmen die Barracelli auf Sardinien Aufgaben der öffentlichen Ordnung u. Sicherheit wahr, früher waren sie in erster Linie Feldhüter, heute werden sie als faktisch freiwillige Einsatzkräfte auch in der Brandbekämpfung eingesetzt. Sie sind Mitarbeiter der Kommunen, erhalten aber lediglich eine minimale Aufwandsentschädigung. Siehe im Einzelnen hier:
https://it.wikipedia.org/wiki/Compagnia_barracellare
Ausgerechnet auf dem Höhepunkt der Brandsaison plant die Regierung Solinas die Arbeit der Barracelli an private Firmen zu übertragen. Was sind die Barracelli? Seit gut 400 Jahren nehmen die Barracelli auf Sardinien Aufgaben der öffentlichen Ordnung u. Sicherheit wahr, früher waren sie in erster Linie Feldhüter, heute werden sie als faktisch freiwillige Einsatzkräfte auch in der Brandbekämpfung eingesetzt. Sie sind Mitarbeiter der Kommunen, erhalten aber lediglich eine minimale Aufwandsentschädigung. Siehe im Einzelnen hier:
https://it.wikipedia.org/wiki/Compagnia_barracellare
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Solinas hat bei der Ausschreibung der Brandbekämfung an private Anbieter einen Rückzug gemacht und verkündet nun: "In der Sitzung der Regierung von heute haben wir beschlossen, die Brandbekämpfung den Freiwilligen-Organisationen u. den Barracelli zu übertragen, um die regionalen operativen Kapazitäten zu stärken. In kürzester Zeit haben wir diese Aufgabe bewältigt" (L'Unione Sarda, 15.7.22).
Reine Augenwischerei. Von welchen Freiwilligenorganisationen spricht er, welche Maßnahmen wurden konkret getroffen, welche Mittel zur Verfügung gestellt?
Meines Erachtens ist eine Reorganisation der Brandbekämpfung aus der Luft dringend erforderlich. Gegenwärtig stehen folgende Fluggeräte zur Verfügung:
11 leichte Hubschrauber mit Wassersäcken an Seilwinden (900 Liter) und ein Hubschrauber Super Puma mit Tank (4.000 Liter). Außerdem sind 3 Canadair (6.000 Liter) in Olbia stationiert. Damit sei eine flächendeckende Brandbekämpfung auf ganz Sardinien garantiert, sagt der sard. Umweltminister Lampis.
Das ist wohl ein schlechter Witz! Noch bis vor einem Jahrzehnt waren in der Zeit erhöhter Brandgefahr auf Sardinien ein Dutzend Canadair stationiert, verteilt auf die Flughäfen Cagliari u. Olbia. Heute nur die 3 Maschinen in Olbia. Wie lange braucht eine Canadair von Olbia zu einem Brand in Südsardinien? Außerdem sind die Canadair in die Jahre gekommen u. immer weniger einsatzfähig. Warum wird kein Ersatz beschaft?
Informationen zum Flugzeugtyp hier:
viewtopic.php?f=26&t=29&p=12069&hilit=canadair#p12069
Und hier habe ich einen Artikel zum Einsatz von Flugzeugen u. Hubschraubern in Deutschland gefunden. Interessant auch für Sardinien: Flugzeuge oder Hubschrauber - was ist besser?
https://www.feuerwehrmagazin.de/wissen/ ... euge-82254
Reine Augenwischerei. Von welchen Freiwilligenorganisationen spricht er, welche Maßnahmen wurden konkret getroffen, welche Mittel zur Verfügung gestellt?
Meines Erachtens ist eine Reorganisation der Brandbekämpfung aus der Luft dringend erforderlich. Gegenwärtig stehen folgende Fluggeräte zur Verfügung:
11 leichte Hubschrauber mit Wassersäcken an Seilwinden (900 Liter) und ein Hubschrauber Super Puma mit Tank (4.000 Liter). Außerdem sind 3 Canadair (6.000 Liter) in Olbia stationiert. Damit sei eine flächendeckende Brandbekämpfung auf ganz Sardinien garantiert, sagt der sard. Umweltminister Lampis.
Das ist wohl ein schlechter Witz! Noch bis vor einem Jahrzehnt waren in der Zeit erhöhter Brandgefahr auf Sardinien ein Dutzend Canadair stationiert, verteilt auf die Flughäfen Cagliari u. Olbia. Heute nur die 3 Maschinen in Olbia. Wie lange braucht eine Canadair von Olbia zu einem Brand in Südsardinien? Außerdem sind die Canadair in die Jahre gekommen u. immer weniger einsatzfähig. Warum wird kein Ersatz beschaft?
Informationen zum Flugzeugtyp hier:
viewtopic.php?f=26&t=29&p=12069&hilit=canadair#p12069
Und hier habe ich einen Artikel zum Einsatz von Flugzeugen u. Hubschraubern in Deutschland gefunden. Interessant auch für Sardinien: Flugzeuge oder Hubschrauber - was ist besser?
https://www.feuerwehrmagazin.de/wissen/ ... euge-82254
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Gestern und heute höchste Stufe Brandwarnung für den mittleren und şüdlichen Bereich - von Orosei bis Villasimius.
Bei Orosei musste schon ein grösserer Brand bekämpft werden!
Bei Orosei musste schon ein grösserer Brand bekämpft werden!
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste