Brandgefahr auf der Insel!
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Welches sind die Brandursachen?
Die Brände suchen Sardinien jedes Jahr heim so sicher wie das Amen in der Kirche, u. es immer wird wird nach den Brandursachen gefragt. Sind Pyromanen u. Brandstifter am Werk, oder handelt es sich überwiegend um Unachtsamkeit?
https://blog.treedom.net/it/gli-incendi ... me2tonldme
Die o.a. Statistik zeigt, dass 2019 in ganz Italien von den ermittelten Brandursachen 11.595 Brände (4,6%) vorsätzlich gelegt wurden, in 60,2% der Fälle die Gründe nicht ermittelt werden konnten. D.h., dass bei 151.963 Bränden die Ursachen unbekannt sind.
Die Brände suchen Sardinien jedes Jahr heim so sicher wie das Amen in der Kirche, u. es immer wird wird nach den Brandursachen gefragt. Sind Pyromanen u. Brandstifter am Werk, oder handelt es sich überwiegend um Unachtsamkeit?
https://blog.treedom.net/it/gli-incendi ... me2tonldme
Die o.a. Statistik zeigt, dass 2019 in ganz Italien von den ermittelten Brandursachen 11.595 Brände (4,6%) vorsätzlich gelegt wurden, in 60,2% der Fälle die Gründe nicht ermittelt werden konnten. D.h., dass bei 151.963 Bränden die Ursachen unbekannt sind.
- Hans1
- Experte
- Beiträge: 720
- Registriert: 10.11.2018, 10:40
- Wohnort: 09062 Sadali/ SU
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Gestern auf dem Weg nach Cagliari bin ich an VIER
Brandstellen vorbei gefahren die vermutlich unterschiedlichsten Ursprungs waren. Bei Nurri haben ca 10000 qm Macchia gebrant und im Bereich der Abzweigung von der SS 198 auf die SS 128 waren zwei Brände kurz hintereinander. Einer davon, der kleinere könnte von einer Kippe stammen da es unmittelbar neben der Straße war, der zweite, größere hat mindestens 4 ha umfasst mit Bäumen, Buchwerk und einem kleinen Stall.
Hinter Mandas war dann auch noch ein kleineres Feuer in einem Getreidefeld.
Mir sind auch erst in Mandas die Löschfahrzeuge entgegen gekommen, die vermutlich auf dem Weg zu dem großen Brand waren, da auf dem Rückweg ( ca. drei Stunden später) alles gelöscht war und nur noch ein Hubschrauber mit einem Löschtank kreiste um das Ganze zu beobachten und nachzulöschen.
Ist in diesem Jahr eine ganz schöne
Brandstellen vorbei gefahren die vermutlich unterschiedlichsten Ursprungs waren. Bei Nurri haben ca 10000 qm Macchia gebrant und im Bereich der Abzweigung von der SS 198 auf die SS 128 waren zwei Brände kurz hintereinander. Einer davon, der kleinere könnte von einer Kippe stammen da es unmittelbar neben der Straße war, der zweite, größere hat mindestens 4 ha umfasst mit Bäumen, Buchwerk und einem kleinen Stall.
Hinter Mandas war dann auch noch ein kleineres Feuer in einem Getreidefeld.
Mir sind auch erst in Mandas die Löschfahrzeuge entgegen gekommen, die vermutlich auf dem Weg zu dem großen Brand waren, da auf dem Rückweg ( ca. drei Stunden später) alles gelöscht war und nur noch ein Hubschrauber mit einem Löschtank kreiste um das Ganze zu beobachten und nachzulöschen.
Ist in diesem Jahr eine ganz schöne
Sadali 

- Carlo
- Experte
- Beiträge: 981
- Registriert: 14.01.2019, 00:46
- Wohnort: Arzachena
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 264 times
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Laut einem Bericht der FAZ sind mehr als die Hälfte der Waldbrände in Italien auf Brandstiftungen zurückzuführen, dazu kommen weitere Brände aus Unachtsamkeit. Auch über die Hintergründe der Brandstiftungen wird berichtet,
Gruss Carlo
Gruss Carlo
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Die Brandstiftungs-Hypothese in den deutschen Medien ist durch nichts belegt - passt halt gut ins Bild. Im weiter oben stehenden Beitrag hatte ich auf statistische Daten verwiesen: Brandstiftung 4,6% der ermittelten Brandursachen.
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Gestern Brände rund um Olbia - starker Brandgeruch schon bei unserer Ankunft im Flughafen Olbia gegen 18 Uhr.
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Ein instruktiver Artikel, der die Möglichkeiten u. Grenzen der Brandbekämpfung aus der Luft aufzeigt. Fazit: Feuer wird immer noch am Boden gelöscht.
https://www.faz.net/aktuell/wissen/erde ... 80736.html
https://www.faz.net/aktuell/wissen/erde ... 80736.html
- Carlo
- Experte
- Beiträge: 981
- Registriert: 14.01.2019, 00:46
- Wohnort: Arzachena
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 264 times
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Günther,
ich glaube, ganz so einfach ist es nicht. In der oben genannten Statistik bezieht man sich auf die Anzahl aller Brände in Italien. Es gibt aber auch Veröffentlichungen, die sich allein auf Busch- und Waldbrände beziehen, z.B.
https://core.ac.uk/download/pdf/193533296.pdf
Dort (Fig. 2) tauchen die auch vom N.I.A.B. (nucleo informativo antincendio boschivo) und dessen Chef Marco di Fonzo mehrfach in italienischen Medien erwähnten Zahlen auf, die von 50% und mehr absichtlich gelegten Bränden in diesem Bereich sprechen.
Gruss Carlo
Zuletzt geändert von Carlo am 17.08.2021, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Carlo
- Experte
- Beiträge: 981
- Registriert: 14.01.2019, 00:46
- Wohnort: Arzachena
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 264 times
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Heute morgen waren der Brandgeruch und der „Haze“ des Feuers bei Calangianus (Luftlinie ca. 30 km) auch hier zwischen Arzachena und Palau deutlich wahrnehmbar.
Gruß Carlo
Gruß Carlo
-
- Experte
- Beiträge: 1240
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Man sollte natürlich auch bedenken das sich diese 4_6% belegter Brandursachen auf die tatsächlich aufgegriffenen "Brandverursacher" beziehen!
Alle anderen Brände sind nicht zuzuordnen!
LG,Helmut
Alle anderen Brände sind nicht zuzuordnen!
LG,Helmut
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Leider gibt es weiter Brände auf Sardinien - heute bei Castiadas, Oristano, Oschiri und Villasor. Überall waren sowohl Feuerwehren als auch Canadair im Einsatz.
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste