Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
-
- aktiver User
- Beiträge: 180
- Registriert: 10.10.2018, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
hallo günther
wg pompey und caffe
gab es tatsächlich in pompey schon caffe ,dachte das kam erst mit den türken vor wien richtig voran?
na ja zumindet gabs da noch kein pomodoro con mozzarella weg der verspätung von columbus(500 jahre nach dem wikingern).
mfg
wg pompey und caffe
gab es tatsächlich in pompey schon caffe ,dachte das kam erst mit den türken vor wien richtig voran?
na ja zumindet gabs da noch kein pomodoro con mozzarella weg der verspätung von columbus(500 jahre nach dem wikingern).
mfg
wenn alle so perfekt wären wie ich, wäre dass eine ganz fade welt
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
MOPO-Redakteur Ivan De Vincenzi fährt im Auto aus Hamburg in seine italienische Heimat. Vorher macht er zwei Tests, um Negativ-Ergebnisse an den Grenzen vorzeigen zu können. Als er an Italiens Grenze ankommt, sieht er überrascht zu, dass dort gar nichts kontrolliert wird
https://www.focus.de/politik/ausland/co ... 32547.html
https://www.focus.de/politik/ausland/co ... 32547.html
-
- aktiver User
- Beiträge: 128
- Registriert: 14.09.2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
Ivan De Vincenzi wird auf der Rückreise dasselbe erleben hinischtlich von Grenzkontrollen von Pkw-Reisenden. An den Grenzen lückenlos zu kontrollieren ist weder möglich noch so vorgesehen.
Allein zwischen den CH-Kanton Tessin und Italien fahren täglich rund 68'000 Berufspendler über die Grenze und zurück.
Allein zwischen den CH-Kanton Tessin und Italien fahren täglich rund 68'000 Berufspendler über die Grenze und zurück.
-
- Experte
- Beiträge: 1240
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
Was glaubt denn dieser, für mich weltfremde,"Ivan"überhaupt wie kontrolliert wird,jedes Fahrzeug?
Wenn schon täglich,wie angeführt, 68.000 Pendler die Grenze passieren, andere noch nicht berücksichtigt!
Dann gäbe es keine Pendler,anderen Verkehr ebenso nicht,alles dicht!
LG,Helmut
Wenn schon täglich,wie angeführt, 68.000 Pendler die Grenze passieren, andere noch nicht berücksichtigt!
Dann gäbe es keine Pendler,anderen Verkehr ebenso nicht,alles dicht!
LG,Helmut
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
Mittelmeer
Deutsche Seenotretter in Palermo festgesetzt
Eben noch wurden die Retter von der "Sea-Eye 4" geehrt und zu Ehrenbürgern von Palermo ernannt. Nun haben ihnen die Behörden das Auslaufen aus dem Hafen verboten.
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitge ... -migration
Deutsche Seenotretter in Palermo festgesetzt
Eben noch wurden die Retter von der "Sea-Eye 4" geehrt und zu Ehrenbürgern von Palermo ernannt. Nun haben ihnen die Behörden das Auslaufen aus dem Hafen verboten.
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitge ... -migration
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
Ein Abstecher auf dem Weg nach Sardinien!
Diese fünf Städte in Norditalien sollten Sie sehen
Endlich Sommer, endlich wieder Urlaub im Süden. Jetzt, da sich Florenz, Venedig und Mailand erneut mit Besuchern füllen, lohnen sich Reisen in die kleineren, weniger bekannten Städte im Norden Italiens. Wir hätten da fünf Vorschläge.
https://www.welt.de/reise/staedtereisen ... sehen.html
Diese fünf Städte in Norditalien sollten Sie sehen
Endlich Sommer, endlich wieder Urlaub im Süden. Jetzt, da sich Florenz, Venedig und Mailand erneut mit Besuchern füllen, lohnen sich Reisen in die kleineren, weniger bekannten Städte im Norden Italiens. Wir hätten da fünf Vorschläge.
https://www.welt.de/reise/staedtereisen ... sehen.html
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
Venedigs Neustart nach der Pandemie
»Die Stille hat mir Angst gemacht«
Das erste Kreuzfahrtschiff seit 17 Monaten hat in Venedig angelegt – Prominente wie Mick Jagger protestieren. Hier sagt die Stadtführerin Susanne Kunz-Saponaro, was sie davon hält.
https://www.spiegel.de/reise/staedte/ve ... 65e2b12466
»Die Stille hat mir Angst gemacht«
Das erste Kreuzfahrtschiff seit 17 Monaten hat in Venedig angelegt – Prominente wie Mick Jagger protestieren. Hier sagt die Stadtführerin Susanne Kunz-Saponaro, was sie davon hält.
https://www.spiegel.de/reise/staedte/ve ... 65e2b12466
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
"Über hundert Mitarbeiter eines Luxushotels auf Sardinien sollen im Mai im Münchner Flughafen Hotel Hilton geimpft worden sein, heißt es in verschiedenen Medienberichten. Wie konnte italienisches Hotelpersonal für eine Impfreise nach Bayern fliegen, während Millionen Deutsche noch auf ihre Impfung warten?"
https://www.focus.de/corona-virus/fall- ... 86201.html
Es handelt sich um das Forte Village Resort in Santa Margherita di Pula
https://www.focus.de/corona-virus/fall- ... 86201.html
Es handelt sich um das Forte Village Resort in Santa Margherita di Pula
- Carlo
- Experte
- Beiträge: 981
- Registriert: 14.01.2019, 00:46
- Wohnort: Arzachena
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 264 times
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
Die Begeisterung für Domodossola und Vicenza teilen meine Familie und ich. Wenn im Sommer der Stau vor dem Gotthardtunnel lange ist, wählen wir oft den Weg über den Simplon und genießen die Rast in Domodossola. Vicenza - so wie die meisten Kleinstädte in der norditalienische Tiefebene - bietet zu jeder Jahreszeit authentisches italienisches Leben. Riva ertrage ich nur im Winter, im Sommer sind mir die touristischen Aktivitäten zu intensiv. Anstelle von Alba zieht es uns nach Cuneo, eine Autostunde entfernt und weniger vom - zugegebenermaßen nicht völlig unberechtigten - Hype um den Trüffel berührt.Su Corvu hat geschrieben: ↑07.06.2021, 12:33 Ein Abstecher auf dem Weg nach Sardinien!
Diese fünf Städte in Norditalien sollten Sie sehen
Endlich Sommer, endlich wieder Urlaub im Süden. Jetzt, da sich Florenz, Venedig und Mailand erneut mit Besuchern füllen, lohnen sich Reisen in die kleineren, weniger bekannten Städte im Norden Italiens. Wir hätten da fünf Vorschläge.
https://www.welt.de/reise/staedtereisen ... sehen.html
So lässt sich schon die Reise nach Sardinien zu einem kleinen Urlaub gestalten, Alternativen sind eine Fahrt durch Frankreich (Dijon und weitere Orte im Burgund sowie Kleinstädte im Rhonetal sowie die sehr schöne Hafenstadt Toulon) und/oder Korsika (letzteres immer mit einem Stop bei der Domaine Tanella mit dem von uns geliebten Rosé) oder auch durch das Aostatal oder einem Besuch der fantastischen Festung Fenestrelle der Savoyer bei Turin.
Gruß Carlo
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
Umstrittene Gruppen-Impfung in Bayern
Half die Bundesregierung italienischem Luxusresort?
Der Arzt Udo Beckenbauer impfte Angestellte eines sardischen Luxus-Resorts am Flughafen München – während Millionen Deutsche noch auf ihre erste Dosis warten. Er sagt: »Alles war vom deutschen Gesundheitsministerium organisiert.«
Von der Regierung?, fragte die italienische Rai-Journalistin Francisca De Candia erstaunt nach. »Ja. Weil sie dort Urlaub machen«, antwortete Beckenbauer.
https://www.spiegel.de/ausland/half-die ... eaa0154645
Half die Bundesregierung italienischem Luxusresort?
Der Arzt Udo Beckenbauer impfte Angestellte eines sardischen Luxus-Resorts am Flughafen München – während Millionen Deutsche noch auf ihre erste Dosis warten. Er sagt: »Alles war vom deutschen Gesundheitsministerium organisiert.«
Von der Regierung?, fragte die italienische Rai-Journalistin Francisca De Candia erstaunt nach. »Ja. Weil sie dort Urlaub machen«, antwortete Beckenbauer.
https://www.spiegel.de/ausland/half-die ... eaa0154645
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste