Blühendes Wildes
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Blühendes Wildes
Hier brauchts keinen grünen Daumen, nur Entdeckungslust:
Borretsch
Borretsch
- Dateianhänge
-
- 20170326_174620_resized.jpg (1.81 MiB) 3535 mal betrachtet
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Blühendes Wildes
Wilde Lupine
- Dateianhänge
-
- 20170326_190348_copy_934x1196.jpg (581.19 KiB) 3531 mal betrachtet
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Blühendes Wildes
Wilde Iris
- Dateianhänge
-
- 20170331_162027_resized_copy_619x825.jpg (282.74 KiB) 3531 mal betrachtet
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Blühendes Wildes
Asfodelo
- Dateianhänge
-
- 20180208_161827_copy_1238x1238.jpg (693.95 KiB) 3530 mal betrachtet
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Blühendes Wildes
Keine Ahnung
- Dateianhänge
-
- 20170326_175419_resized_copy_1161x1548.jpg (803.81 KiB) 3530 mal betrachtet
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
-
- Experte
- Beiträge: 1240
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Blühendes Wildes
Heute am Strand gefunden 
- Dateianhänge
-
- 20200603_131504_copy_763x805.jpg (352.38 KiB) 3244 mal betrachtet
-
- 20200603_131530_copy_753x834.jpg (314.28 KiB) 3244 mal betrachtet
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
-
- Experte
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2018, 18:40
- Wohnort: Budoni
- Has thanked: 60 times
- Been thanked: 108 times
- Kontaktdaten:
Re: Blühendes Wildes
Wir sind die Tage die Strecke von Budoni über Brunella nach Concas gefahren. Überall am Wegesrand standen weiß blühende kleine Büsche. Erst beim richtigen betrachten habe ich gesehen das es der wilde Spargel ist der blüht und sehr duftet. Ist mir noch nie so die letzten Jahre aufgefallen. Das kommt vielleicht daher, dass wir mit der Vespa unterwegs waren, da nimmt man die Natur nochmal anders wahr. Leider habe ich kein Bild.
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Blühendes Wildes
Ist mir auch noch nicht aufgefallen, dass wilder Spargel blüht - vielleicht, weil wir nach der Erntezeit nicht mehr dort rumlaufen.
Mein Zierspargel blüht ja auch, hat kleine hellrosa Blüten, die zu roten Beeren werden. Warum also nicht der wilde Spargel.
Mein Zierspargel blüht ja auch, hat kleine hellrosa Blüten, die zu roten Beeren werden. Warum also nicht der wilde Spargel.
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Blühendes Wildes
Die Blüten des Asfodelo sollen essbar sein und z.B. im Salat schmecken. Hat das hier schon mal jemand ausprobiert?
Ich kenne das nur von Gänseblümchen, Borretsch oder Kapuzinerkresse (von letzterem habe ich genügend, Gänseblümchen gibt's hier wohl eher nicht).
Übrigens vermehrt sich nicht nur Kapuzinerkresse massiv selbst, sondern auch der Asfodelo. Wo erst eine Pflane wächst, stehen im Jahr drauf 5, dann 10, dann irgendwann 100. Kaum noch auszurotten, vor allem , wenn man gerade dort etwas anpflanzen möchte.
Die Wurzelknollen lieben auch die Wildschweine.
Ich kenne das nur von Gänseblümchen, Borretsch oder Kapuzinerkresse (von letzterem habe ich genügend, Gänseblümchen gibt's hier wohl eher nicht).
Übrigens vermehrt sich nicht nur Kapuzinerkresse massiv selbst, sondern auch der Asfodelo. Wo erst eine Pflane wächst, stehen im Jahr drauf 5, dann 10, dann irgendwann 100. Kaum noch auszurotten, vor allem , wenn man gerade dort etwas anpflanzen möchte.
Die Wurzelknollen lieben auch die Wildschweine.
- Dateianhänge
-
- 20210311_080745.jpg (366.98 KiB) 2767 mal betrachtet
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste