Tourismus auf Sardinien 2020
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Tourismus auf Sardinien 2020
Präsident Solinas ist stolz darauf, dass seit dem 21. Mai wieder viele Touristen auf die Insel kommen ... sogar aus Russland! (L'Unione Sarda, 28.5.20)
Aus einem Leser-Kommentar:
"Lieber Präsident, vor wenigen Tagen haben Sie bis zum 3. Juni die Regelung verlängert, wonach nur derjenige nach Sardinien einreisen darf, der dringende Gründe geltend machen kann! DRINGENDE! Und jetzt können Touristen mit privaten Flugzeugen zum Urlaub nach Sardinien kommen mit einem Pseudo-Zertifikat? Danke, Präsident."
Klar, wer ein VIP ist und Kohle hat ist willkommen - eine Sardin aus Deutschland, die ihre Eltern besuchen möchte, aber nicht.
Aus einem Leser-Kommentar:
"Lieber Präsident, vor wenigen Tagen haben Sie bis zum 3. Juni die Regelung verlängert, wonach nur derjenige nach Sardinien einreisen darf, der dringende Gründe geltend machen kann! DRINGENDE! Und jetzt können Touristen mit privaten Flugzeugen zum Urlaub nach Sardinien kommen mit einem Pseudo-Zertifikat? Danke, Präsident."
Klar, wer ein VIP ist und Kohle hat ist willkommen - eine Sardin aus Deutschland, die ihre Eltern besuchen möchte, aber nicht.
Zuletzt geändert von Su Corvu am 28.05.2020, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Casa Sardegna
- Experte
- Beiträge: 594
- Registriert: 17.09.2018, 16:23
- Wohnort: Arbatax (Ogliastra)
- Kontaktdaten:
Re: Tourismus auf Sardinien 2020
Solange sie mit dem Privatjet einfliegt, klar doch...
Aber welcher Exil-Sarde tut das, übernachtet im Hotel, beschäftigt Gärtner und Bootspfleger, geht zweimal täglich im Restaurant essen und kauft in Port Cervo noch schnell eine neue Rolex vor dem Rueckflug?
Keiner, entweder sind die Exilsarden dafür nicht reich genug oder lassen ihre Kohle lieber in der Familie.
An den Besuchen der Exilsarden allein würde die Insel zugrunde gehen, deshalb werden eben eher reiche Russen von Solinas hofiert.
Aber welcher Exil-Sarde tut das, übernachtet im Hotel, beschäftigt Gärtner und Bootspfleger, geht zweimal täglich im Restaurant essen und kauft in Port Cervo noch schnell eine neue Rolex vor dem Rueckflug?
Keiner, entweder sind die Exilsarden dafür nicht reich genug oder lassen ihre Kohle lieber in der Familie.
An den Besuchen der Exilsarden allein würde die Insel zugrunde gehen, deshalb werden eben eher reiche Russen von Solinas hofiert.
Tanti Saluti
Maria Pia und Michael
Maria Pia und Michael
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Tourismus auf Sardinien 2020
Das mit der Rolex ist eine gute Idee, bei meiner Aldi-Uhr ist nämlich die Batterie am Ende. Durch die Quarantäne haben wir ja einiges angespart, das muss jetzt investiert werden, auf der Bank bringt's ja nichts. 

Zuletzt geändert von Su Corvu am 01.07.2020, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Tourismus auf Sardinien 2020
Zum Thema Tourismus auf Sardinien habe ich gestern einen interessanten FB - post gesehen.
Ein Sarde hat an Bürgermeister Sana (Milano) auf dessen Einlassung im Zusammenhang mit Vorgaben zur Einreise auf Sardinien bzw. zum Tourismus aus der Lombardei geschrieben - hier in etwa übersetzt:
"
Ganz sicher wurde der Tourismus nicht von den Sarden iniziiert; bei Porto Cervo war es ein Araber, bei Porto Rotondo einer aus dem Veneto, bei Porto Rafael ein Spanier, bei Forte Village ein Italo-Engländer, bei Costa Rei ein Belgier - das sind die ersten, die mir in den Sinn kommen. Leider habe ich nicht die Leute, die weitergehende Recherchen machen - aber das sollten zuerst Sie tun, bevor Sie solche (?) Erklärungen abgeben...
"
Ein Sarde hat an Bürgermeister Sana (Milano) auf dessen Einlassung im Zusammenhang mit Vorgaben zur Einreise auf Sardinien bzw. zum Tourismus aus der Lombardei geschrieben - hier in etwa übersetzt:
"
Ganz sicher wurde der Tourismus nicht von den Sarden iniziiert; bei Porto Cervo war es ein Araber, bei Porto Rotondo einer aus dem Veneto, bei Porto Rafael ein Spanier, bei Forte Village ein Italo-Engländer, bei Costa Rei ein Belgier - das sind die ersten, die mir in den Sinn kommen. Leider habe ich nicht die Leute, die weitergehende Recherchen machen - aber das sollten zuerst Sie tun, bevor Sie solche (?) Erklärungen abgeben...
"
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Tourismus auf Sardinien 2020
... und Alghero ist seit den 1920er Jahren Urlaubsziel von Engländern, und das damals kleine Fischerdorf San Teodoro entdeckten deutsche VIP in den 1960er Jahren (u.a der Verleger Heinrich Bauer, Götz George kam viel später dorthin).
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Tourismus auf Sardinien 2020
Das Auswärtige Amt hat heute, 3. Juni, seine Reisehinweise für Italien der neuen Lage angepasst, Beschränkungen für Reisen nach Sardinien werden nicht mehr aufgeführt.
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Tourismus auf Sardinien 2020
Dieses Formular muss auf der Internetseite der Region online vor der Einreise ausgefüllt oder in Papierform bei der Ankunft vorgelegt werden.
- Sardinienhansi
- aktiver User
- Beiträge: 189
- Registriert: 21.12.2018, 12:26
- Wohnort: Aichhalden / Torpe
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
-
- aktiver User
- Beiträge: 74
- Registriert: 20.04.2020, 10:48
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 2 times
- Kontaktdaten:
Re: Tourismus auf Sardinien 2020
Vorsicht!
Meines Erachtens muss in das Formular "nur" die Heimatadresse, in Deinem Fall wohl in Deutschland rein. So ist es ja bei Dir ein Mischmasch aus italienischer und deutscher Adresse. Z.B. bei Wohnmobilisten, die eine Rundreise machen, gibt es ja gar keine Adresse auf Sardinien.
Aber ich kann mich auch irren...
Meines Erachtens muss in das Formular "nur" die Heimatadresse, in Deinem Fall wohl in Deutschland rein. So ist es ja bei Dir ein Mischmasch aus italienischer und deutscher Adresse. Z.B. bei Wohnmobilisten, die eine Rundreise machen, gibt es ja gar keine Adresse auf Sardinien.
Aber ich kann mich auch irren...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste